Um einen Überblick über den didaktischen Aufbau von "Drumset SAFARI" zu erhalten, lesen sie einfach dieses Inhaltverzeichnis.
Sie erkennen daran, nach welchen Gesichtspunkten dieses Spielheft vorgeht, um das Spielen am Schlagzeug schrittweise zu erlernen.
Beim Schreiben von "Drumset SAFARI" stand bei mir die Freude am Schlagzeugspiel aller damit spielenden Schlagzeuger im Fokus.
Bewusst verwende ich im Titel das Wort Safari, das in der Swahili-Sprache in Ostafrika für einen langen Spaziergang bzw. eine Entdeckungsreise verwendet wird.
Im übertragenen Sinn sehe ich "Drumset SAFARI" als eine spannende erlebnisreiche Rhythmusreise durch zahlreiche Musikstile
rund um den Erdball für Einsteiger, Fortgeschrittene bis zum neugierigen Profi.
Ein Schlagzeuglehrer kann "Drumset SAFARI" in seinen Unterricht einbauen ergänzend zu jedem Lehrbuch, sobald ein Schüler einfache Viertelbeats nach Noten spielt.
Aber auch fortgeschrittene Schüler lernen hier noch viel Neues am Schlagzeug.
Sie können erstmal testen, wie gut sie die leichten Solos vom Blatt spielen und dann schauen, wieviel Zeit sie für die schwierigeren Solos brauchen,
bis diese richtig grooven.
Um einen Überblick über den didaktischen Aufbau von "Drumset SAFARI" zu erhalten, lesen sie einfach dieses Inhaltverzeichnis.
Sie erkennen daran, nach welchen Gesichtspunkten dieses Spielheft vorgeht, um das Musizieren am Schlagzeug schrittweise zu verbessern:

Hier
....Inhaltsverzeichnis vergrößern, wenn notwendig.
|