Schlagzeug:
Wir bieten qualifizierten Unterricht am Schlagzeug für Einsteiger, Fortgeschrittene +Profis aller Altersklassen.
In unserem umfassenden Unterricht geht es los mit elementaren Rockrhythmen und über Pop, Jazz, Latin, Dancemusic bis zur Worldmusic
Ein weiteres Augenmerk legen wir auf die elementare Trommeltechnik mit Stick Control, Wirbel und Flams bis zu Double Rolls.
Ebenso erarbeiten wir mit unseren SchülerInnen eine dynamische Spielweise mit unterschiedlichen Anschlagmitteln wie Besen, Roots und Mallets.
Eine Besonderheit ist unser Ensemble-Unterricht, in dem unsere Schlagzeugschüler von Anfang an das Gruppenmusizieren
zusammen mit Schülern an Marimba, Trommeln und diverser Percussion lernen.
Das Ziel unseres Schlagzeugunterrichts sind autarke und souveräne Schlagzeuger, die sich langfristig in allen Musikstilen auskennen
und überzeugend das Handwerk des rhythmischen Schlagzeugspiels beherrschen.
....mehr >>

Trommeln:
Unser Gruppenunterricht "Trommeln ohne Üben" trägt beispielhaft dazu bei, kindliche rhythmische Fähigkeiten umfassend zu entwickeln.
Mit der in unserer Musikschule entwickelten Rhythmussprache "Talking Rhythm" von Elisabeth Amandi erlernen Kinder ab dem 4. Lebensjahr,
Jugendliche und Erwachsene das Notenlesen im ein-maligen Multitasking-Verfahren.
Dabei bilden die unter den Rhythmusnoten geschriebenen Rhythmuswörter die Logik der Rhythmen nach. So wird im gemeinsamen Trommeln
mit anderen Kindern und der Lehrerin durchweg gleichzeitig gesprochen, dazu auf den Trommeln gespielt und die Rhythmusnoten vom Notenblatt gelesen.
Daraus entsteht ein multibles Lernen und daraus ein schnelleres Vertiefen der Trommelrhythmen im gesamten Gehirnspektrum.
Entspannend für alle Schüler ist, dass für diesen Unterricht nicht zu Hause extra trainiert werden muss.
Denn das Üben geschieht im gemeinsamen Unterricht in der jeweiligen der Gruppe. So muss auch für zu Hause kein Instrument angeschafft werden.
Interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene können sich während des gesamten Schuljahres erkundigen. Sollte dann in der im Alter passenden
Trommelgruppe ein Platz frei sind, können Sie jederzeit Ihr Kind oder sich selbst sofort anmelden.
....mehr >>

Marimba, Xylophon, Vibraphon:
Die Marimba-Pionierin Elisabeth Amandi unterrichtet voller Freude Kinder ab sechs Jahren, Jugendliche, experimentierfreudige
Erwachsene, Senioren und Musikstudenten an ihrer geliebten Marimba.
Das Notenlesen ist keine Voraussetzung, im Gegenteil. Die Schüler lernen das im persönlichen indivi-duellen Marimba-Unterricht,
der immer von Elisabeth Amandi auf das persönliche Lerntempo des jeweiligen Schülers abgestimmt wird.
Wichtig ist der engagierten Marimba-Pädagogin, jeden Schüler so zu motivieren, dass er seinen eigenen künstlerischen Ausdruck an der Marimba entwickelt.
Das langfristige Ziel unseres Marimbaunterrichts ist virtuoses und musikalisch einfühlsames Marimbaspiel und Musizieren von durchkomponierten Solostücken,
dabei ausgefeiltes dynamisches Spiel vom pp bis ff und besonders zu lernen, den Klang der Marimba zum Schwingen zu bringen!
Wir bieten außerdem Anregung zu eigenen Marimbakompositionen und kreativem Improvisieren.
So deckt Elisabeth Amandi alle Aspekte des Marimbaspiels ab auf Basis ihrer profundenen Erfahrung als Marimbaspezialistin
sowohl in Konzerten als auch im Marimbaunterricht.
Aus ihrem eigenen Marimbaspielen weiß Elisabeth Amandi: wenn eine Melodie gefällt, geht selbst beim intensiven Üben der Spaß nicht verloren
und das Training wird zu einem wunderschönen Tanz über die Marimbatasten!
Ergänzend dazu kann sich jeder Marimba-Schüler in ein Percussion-Ensemble an unserer Musikschule einbringen und das Gruppenmusizieren erleben.
Für das erste Jahr verleihen wir gerne kleine Marimbas, dann beraten wir sie bei der Beschaffung von einer eigenen finanzierbaren Marimba.
....mehr >>
|