Musikalische Bildung Soziale Bildung Emotionale Bildung Geistige Bildung Umfassende Bildung X Zurück "Musik hilft"
Amandi Musikschule

Amandi Musikschule

Amandi Musikschule

Amandi Musikschule

Amandi Musikschule

Amandi Musikschule

Amandi Musikschule

Amandi Musikschule

Amandi Musikschule

Amandi Musikschule

Amandi Musikschule

Amandi Musikschule

Umfassende Bildung
durch rhythmisches Gruppen-Musizieren

Amandi Umfassende Bildung

Alle musizierenden Menschen, egal ob Amateure oder Profis, haben buchstäblich mehr im Kopf als musikalisch inaktive Menschen.
Sie verfügen generell über mehr graue Gehirnsubstanz in den Regionen für Hören, Sehen und Bewegungsabläufe, wie anhand der Magnetresonanztomografie nachgewiesen werden konnte.
Dabei war zu sehen, dass bei musikalischen Aktivitäten die Bewegungssteuerung in der oberen Kopfhälfte zusammen geschaltet wird mit dem Sehen im Scheitellappen der hinteren oberen Kopfhälfte.

Analytische, motorische und emotionale Fähigkeiten werden multifunktional neu im Gehirn vernetzt, die dann bei vergleichbaren Denkvorgängen in anderen Situationen ebenso angewendet werden können.
Ergebnis dieser Forschung ist, dass stetiges Musizieren das Hirnwachstum positiv beeinflusst.

Gerade das gemeinsame rhythmische Musizieren kann bewirken, dass ohne großes Reden sich die Schwingungen von Körper, Geist und Seele synchronisieren. Die Lust am gemeinsamen Musizieren kann wie eine "Schutzimpfung" auf die Schüler wirken und sie für viele weitere schwierige Situationen stärken.
Dabei erleben die Schüler im der Mitwirkung beim rhythmischen Gruppen-Musizieren ein wun-derbares Beispiel der Migration über alle Bildungsgrenzen hinweg.
In unserer Musikschule können Schüler musikalisch aktiv werden, die sonst höchstwahrscheinlich gar kein Instrument gespielt hätten.
Unseren Musikschülern wird im aktiven Musik-Gruppenunterricht vielerlei Musikkulturnicht rein theoretisch erklärt sondern durch das Tun am eigenen Leib umfassend erfahrbar gemacht.

Unser aktiver Rhythmus-Unterricht an vielerlei Schlaginstrumenten bringt Schwung ins Leben und vermittelt gute Laune. Bei unserem rhythmischen Gruppen-Trommeln werden vielfach En-dorphine (Botenstoffe im Gehirn, "Glückshormone") ausgeschüttet, die als körpereigene Opioide ein Wohlbefinden erzeugen und das körpereigene Belohnungssystem intensiv ankurbeln, wodurch unsere Musikschüler sich danach richtig glücklich fühlen.

Fazit: Alle Musikschüler unserer Musikschule werden sich bestimmt an dieses besondere Glücksgefühl beim gemeinsamen rhythmischen Gruppen-Musizieren ihr ganzes Leben lang positiv erinnern.

Auswahl

Amandi Home
Amandi Home

Amandi Stiftung
Amandi Stiftung

Elisabeth Amandi
Elisabeth Amandi

Kreative Werke
Kreative Werke

Termine Konzerte
Termine Konzerte

Kontakte Email
Kontakte Email

CD Shop
CD Shop

Filme Videos
Filme Videos

Spenden Aufruf
Spenden Aufruf


Musikalische Bildung Soziale Bildung Emotionale Bildung Geistige Bildung Umfassende Bildung X Zurück "Musik hilft"